Individuelle Stärken fördern:
An welchen Signalen Sie die verborgenen Talente Ihrer Mitarbeiter ausmachen und gezielt einsetzen, um Motivation und Leistung zu steigern.
Ziele definieren:
so führen Ziele zum „großen Ganzen“, für das sich Mitarbeiter einsetzen – statt nur das Nötigste zu machen und in der Leistung nachzulassen
Kritisieren – aber richtig:
Nur mit DIESER Gesprächstechnik erkennen Sie Probleme frühzeitig - und verhindern, dass sie sich zu massiven Problemen aufschaukeln
Charakterbasiert führen:
Oft übersehen: Nicht jeder braucht dieselbe Führung! Welche Techniken für welche Persönlichkeitsstruktur angemessen sind
Positive Verstärkung:
Belohnen Sie Fortschritte und Erfolge mit Lob und Anerkennung, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
Mitarbeiter-Entwicklung:
Diese Schulungen und Weiterbildungen eignen sich wirklich, um die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zu erweitern und ihre Motivation zu steigern.
Teamgeist stärken:
Diese erprobten Techniken fördern den Zusammenhalt im Team durch gemeinsame Aktivitäten und eine offene Arbeitskultur.
Feedbackgespräche:
Wissen Ihre Mitarbeiter wirklich, wie stark Sie sie schätzen? Diese Themen müssen (!) Sie in einem Feedbackgespräch unbedingt ansprechen
Individuelle Stärken fördern:
An welchen Signalen Sie die verborgenen Talente Ihrer Mitarbeiter ausmachen gezielt einsetzen, um Motivation und Leistung zu steigern.
Ziele definieren:
so führen Ziele zum „großen Ganzen“, für das sich Mitarbeiter einsetzen – statt nur das Nötigste zu machen und in der Leistung nachzulassen
Positive Verstärkung:
Belohnen Sie Fortschritte und Erfolge mit Lob und Anerkennung, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
Kritisieren – aber richtig:
Nur mit DIESER Gesprächstechnik erkennen Sie Probleme frühzeitig - und verhindern, dass sie sich zu massiven Probleme aufschaukeln
Mitarbeiter-Entwicklung:
Diese Schulungen und Weiterbildungen eignen sich wirklich, um die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zu erweitern und ihre Motivation zu steigern.:
Verantwortung übertragen:
Verantwortung und Vertrauen führen dazu, dass Ihr Team selbstbewusster und motivierter arbeitet – statt nur Dienst nach Vorschrift zu machen
Charakterbasiert führen:
Oft übersehen: Nicht jeder braucht dieselbe Führung! Welche Techniken für welche Persönlichkeitsstruktur angemessen sind
Teamgeist stärken:
Diese erprobten Techniken fördern den Zusammenhalt im Team durch gemeinsame Aktivitäten und eine offene Arbeitskultur.
Feedbackgespräche:
Wissen Ihre Mitarbeiter wirklich, wie stark Sie sie schätzen? Diese Themen müssen (!) Sie in einem Feedbackgespräch unbedingt ansprechen
Liebe Führungskraft,
kennen Sie solche Fälle auch?
Da macht ein Mitarbeiter immer wieder die selbe Sache falsch – und dessen Vorgesetzter fragt sich irgendwann:
„Wie kann ich dieses Fehlverhalten dauerhaft abstellen?“
Etwa durch eine Abmahnung wegen Zuspätkommens.
Oder nehmen wir diesen Fall:
Ein Mitarbeiter kommt mit einem A4-Umschlag ins Büro seines Chefs und sagt aus heiterem Himmel: „Ich kündige. Ich halt’ es hier einfach nicht mehr aus. Es liegt nicht am Job. Es liegt an der Art, wie hier geführt wird...“
Und innerlich sackt der Vorgesetzte schon zusammen angesichts des Extra-Aufwands, der jetzt auf ihn zukommt:
Stellenanzeigen schalten … dann der Bewerbungs-Marathon - wenn sich überhaupt jemand bewirbt … dann die Einarbeitungsphase … während die Kollegen die Personallücke auch noch stopfen müssen … und obendrauf Auftragsabsagen an Kunden: „Wir haben derzeit leider nicht mehr genug Personal...“
Was ist, wenn in Wirklichkeit Führungsfehler wie diese die wahre Ursache hinter dem Fehlverhalten sind?
Da zeigt eine Vorgesetzter kaum eine Vorbildfunktion: Etwa indem er selber nicht pünktlich ist oder Termine nicht einhält.
Warum soll der Mitarbeiter dann pünktlich auf der Matte stehen? Der Chef hat doch selber das Signal gesendet, dass Pünktlichkeit nicht wichtig ist!
Genauso kann ein fehlendes Vertrauensverhältnis zwischen Chef und Mitarbeiter der Grund sein, dass der Mitarbeiter sich nicht wohl dabei fühlt, mögliche Gründe für sein Zuspätkommen offen anzusprechen. Etwa temporäre private oder familiäre Probleme.
Bei Kündigungen ist es sehr ähnlich:
Hier sind diese Führungsfehler häufig Gründe für Mitarbeiterkündigungen:
Bestimmt kennen Sie den „Nicht geschimpft ist genug gelobt“-Effekt: Mangelnde Aufmerksamkeit und Respekt für die Leistungen des Mitarbeiters führen in die innere Resignation – und irgendwann zur Kündigung.
Ebenso kann eine übertriebene Kontrolle oder ausuferndes „Mikro-Management“ dafür sorgen, dass einst motivierte Mitarbeiter vergrault werden.
Vielleicht hat der Vorgesetzte aber auch einfach versäumt, eine effiziente Mitarbeiterentwicklung seines Teams zu betreiben: Dadurch sinkt die Motivation, weil die Untergebenen keine Perspektive mehr sehen.
Sicher haben Sie als erfahrene Führungskraft hier längst erkannt:
Weil diese Maßnahmen das Problem eben nicht an der Wurzel packen. Ganz im Gegenteil:
Diese Führungsfehler können dazu führen, dass Mitarbeiter sogar noch größere Leistungsprobleme entwickeln oder sich ihr Verhalten negativ verändert.
Die vermeintlich einfache Lösung der Abmahnung gießt also noch zusätzlich Öl ins Feuer.
Deshalb:
Und das geht sogar ganz einfach: Mit dem GRATIS-PDF-Report „Führungsfehler vermeiden“ verhindern Sie solche Kettenreaktionen von Anfang an, Ja, mehr noch:
Mit dem PDF-Report „Führungsfehler vermeiden“ können Sie solche Situationen sogar als Anlass nehmen, ihr eigenes Führungsverhalten zu reflektieren und damit in Sachen Mitarbeiterführung und -entwicklung noch besser zu werden.
LeadershipXperts ist das erste und einzige Fachmagazin für Führungskräfte, welches das eigene Handeln besser einschätzen lässt und den Weg zu einer authentischen, wertschätzenden und wirkungsvollen Führung ebnet.
Die Mission des Produkts lautet: Wir schließen die Lücke zwischen Wissen und Handeln. LeadershipXperts schafft den Link von der Theorie zur Realität von Führungskräften. Aufbereitet mit wirkungsvollen Grafiken, die Spaß machen.
Folgende Themen bereitet LeadershipXperts liebevoll für Sie auf:
Mit dem Paket von „LeadershipXperts“ sichern Sie sich Ihren schnellen und einfachen Einstieg ins 'positive leadership'!
Sie erhalten sowohl bewährtes als auch das neueste psychologische Know-how, mit dem Sie die Gründe für Mitarbeiterverhalten verstehen. … (Natürlich hilft es Ihnen auch für jede zwischenmenschliche Situation außerhalb Ihrer Führungsrolle)
Ein Beispielartikel aus "LeadershipXperts": Von Spitzensportlern lernen: Willenskraft und Mindset. Hier "LeadershipXperts" gratis testen.
Sie verfügen damit über einen Methodenkoffer, der Ihnen erlaubt, auf jede Situation – auch Sonderfälle – professionell und lösungsorientiert zu reagieren … (Begreifen Sie Führung einfach wie einen Job, für den Sie sich nur das richtige Handwerkszeug aneignen müssen)
Ihr GRATIS-Startpaket von „LeadershipXperts“ enthält eine Ausgabe und ein Workbook. Hier zusammen mit dem Gratis-Report „Motivieren ohne Geld“ gratis erhalten.
Statt Mitarbeiter in „grün, gelb, blau oder rot“ einzuteilen, erfahren Sie, wie Sie den Mitarbeiter in all seinen Facetten und kontextabhängig wahrnehmen und adäquat führen. … (Natürlich erfahren Sie dabei auch, wie Sie sich selbst einschätzen)
Einmal pro Quartal erhalten Sie ein Workbook, mit dem Sie die Führungstipps für sich reflektieren und in Ihren Führungsalltag integrieren.
Sie benötigen keine (!) zusätzlichen Bücher, Seminare oder Coaching. … (Die Techniken aus dem System sind außerdem einfach zu erlernen und anzuwenden).
Wenn ich mit Führungskräften rede, höre ich immer wieder Aussagen wie diese:
Allzu leicht artet Führung in Stress aus. Muss es aber nicht. In „LeadershipXperts“ erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft Ihre Ausgeglichenheit und Resilienz trainieren … und Ihre positive Energie auf die Mitarbeiter übertragen. Hier gratis testen.
Kommen Ihnen solche Gedanken bekannt vor?
Ehrlich gesagt: Vermutlich hat jede Führungskraft bereits solche oder so ähnliche Gedanken gehabt. Das ist auch sehr natürlich.
Genau hier setzt „LeadershipXperts“ an. Und genau deshalb gebe ich Ihnen jetzt ein großes Versprechen, wenn Sie sich die erste Ausgabe noch heute vorbestellen:
Emotionen kochen hoch - in der Führung kann das toxisch sein. Erfahren Sie in „LeadershipXperts“, wie Sie Emotionen in der Führung auf positive Art und Weise einsetzen.
Das bedeutet konkret:
Ihre eigenen Bedürfnisse sind wichtig und stehen an oberster Stelle. Deshalb bekommen diese in „LeadershipXperts“ besonders viel Raum.
Mal schnell beim Experten nachfragen, wenn Sie unsicher sind oder eine Information brauchen. Das ist für LeadershipXperts-Leser ganz selbstverständlich. Und als Probeleser von LeadershipXperts können Sie diesen exklusiven Service während Ihrer Testzeit ebenfalls nutzen. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden Ihre persönliche Antwort.
Bei der Konzeption von LeadershipXperts war unser oberstes Ziel, ein in sich abgeschlossenes System zu entwickeln.
Führungsratgeber gibt es wie Sand am Meer. Doch Sie brauchen eine Methode, die im Alltag funktioniert. Und zwar so, dass …
Dazu nötig: kontinuierliches Dranbleiben und auf Ihre konkrete Situation abgestimmte Inhalte.
Die Kombination aus Ausgabe und Workbook ermöglicht es Ihnen, konkret an den Situationen in Ihrem Führungsalltag zu lernen.
Sie finden im Workbook einen QR-Code. Darunter finden Sie ein Kurzvideo zum Thema Werte. Nachdem Sie es angeschaut haben, identifizieren Sie Ihre eigenen Werte, z. B.
Sie erkennen: Diese Werte haben im ersten Schritt Ihre negativen Emotionen verursacht.
Schritt für Schritt werden Sie durch die Selbstreflektion geführt:
Was könnte beispielsweise hinter der hohen Fehlerquote von Markus stecken?
Die Fragen helfen Ihnen, eine persönliche Strategie für den Umgang mit Markus zu entwickeln.
Sie erhalten damit die perfekte Kombination von Wissen und Umsetzungs-Übungen. So führen Sie Ihre Mitarbeiter so individuell und wertschätzend wie sie das verdient haben.
⏳
Dieses Angebot ist sehr begehrt!
In wenigen Sekunden geht's weiter ...
Dieser Hinweis schließt automatisch
Bildnachweis: © vil1605 | christianchan | Alwie99d | nexusby | Yurii | Dr. Watson | Nick | Igor | Shaderoad | Happyphotons | lineartestpilot − stock.adobe.com
© kvector | artinspiring | mamanamsai | Fajne obrazki | FMF Design | PowerUp | Login − shutterstock.com